Welche Schokolade passt zu welchem Wein?
Welche Schokolade passt zu welchem Wein?
Wein und Schokolade sind ja schon – jedes Produkt für sich genommen – köstlich. Aber zusammen ergeben die leckeren Genussmittel ein Geschmacksfeuerwerk, vorausgesetzt es werden einige Regeln beachtet. Die Reihenfolge der Verkostung und die Auswahl der Sorten spielen die wichtigste Rolle für das gelungene Zusammenspiel.
Ein sinnlicher Traum: Wein und Schokolade
Wein und Schokolade haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. Zwar stellen sie an Klima und Standort ganz unterschiedliche Bedingungen – jedoch werden sowohl die Weinrebe als auch die Kakaobohne seit tausenden von Jahren kultiviert. Sowohl der Kakao als auch der Wein werden – in ihrer Qualität – durch die Beschaffenheit der Böden und die Art der Fermentierung geprägt. Während kubanische Criollos – Kakaobohnen – rauchig schmecken, entdecken geübte Gourmets Beerenaromen in den Kakaobohnen aus Tansania. Und nicht zuletzt sind es das Wissen, die Erfahrung und die Leidenschaft des Kakaobauers bzw. des Winzers, die ausschlaggebend sind für hochwertige Qualität.
Welcher Wein passt zu welcher Schokolade?
Wenn Schokolade auf Wein trifft, dann am besten auf körperreiche, ausgereifte Rotweine – denn dann ist der Genuss sicher. Grundsätzlich erfordert eine gelungene Kombination von Wein und Schokolade natürlich eine gute Qualität bei beiden Produkten – wer den Soave für 1,69 Euro und die Schokolade für 0,69 Euro kombinieren möchte, kann das auch tun. Sinnliche Überraschungen wird es aber wohl keine geben. Ein Überblick darüber, welche Schokolade welchen Wein liebt:
● „Normale“ Vollmilchschokolade passt zu Portwein
● Süße und zartschmelzende Vollmilchschokolade passt zu restsüßen Weinen, z. B. Auslesen
● Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil passt zu kräftigen, opulenten Rotweinen
● Bitterschokolade passt zu Dessertweinen
● Bitterschokolade mit Chili oder Ingwer ist ein toller Begleiter von kräftigen Barrique-Weinen
● Fruchtschokolade, z. B. Erdbeerschoko, passt zu fruchtigen Weinen
● Weiße Schokolade harmoniert mit kompakten Süßweinen und Champagner
● Weiße Schokolade mit Nüssen passt zu trockenem Weißwein
● Orangenschokolade begleitet ideal trockenen Weißwein
Aromen-Kombinationen selbst „herausschmecken“
Die oben genannten Kombinationen sind grobe Empfehlungen von Wein-Experten und Sommeliers; erlaubt ist natürlich, was gefällt – oder besser: was schmeckt. Versuchen Sie selbst, interessante Geschmackskombinationen herauszufinden und notieren Sie sich Schokolade und Weinsorte, wenn Sie das Gefühl haben, die zwei Produkte passen bestens zusammen. Nehmen Sie sich – vielleicht gemeinsam mit Ihren Gästen – Zeit, um herauszufinden, welche Nuancen in den Produkten enthalten sind und welche neuen Eindrücke durch die Kombination entstehen. Welche Aromen schmecken Sie aus der Schokolade heraus? Den Geschmack nach Kakao, Honig, Nüssen, Vanille oder Karamell? Oder erdige Noten wie Tabak oder Malz? Ein gemeinsamer Austausch über das Essen ist äußerst interessant. Folgend noch einige Tipps für den ultimativen Genuss:
● Tipp:
Versuchen Sie zunächst einen Schluck Wein und dann ein Stück Schokolade. Sobald die Schokolade im Mund schmilzt, einen weiteren Schluck Wein versuchen. Nun verbinden sich die Aromen und man schmeckt entweder Harmonie – oder nicht, je nachdem, ob die Aromen zusammenpassen.
● Tipp:
Es gibt auch tolle Rezepte, die köstliche Weine und Schokoladen kombinieren – z. B. der Rotweinkuchen. Das Rezept finden Sie in unserem „Grundkurs Wein“-Artikel mit dem Titel „Rotwein recyceln“.
● Tipp:
Sehr herbe Schokolade mit über 85 % Kakaoanteil eignet sich nicht sehr gut für die Kombination mit Wein.
Die Reihenfolge bei der Verkostung
Übernehmen Sie sich jedoch nicht bei der Verkostung! Ideal sind ein, zwei Kombinationen pro Abend. Sollten Sie mehrere Sorten miteinander vergleichen wollen, sollten Sie bei der Schokolade mit dem niedrigsten Kakaogehalt beginnen und den Wein mit der niedrigsten Intensität wählen (Alkoholgehalt als Richtwert). Sollen Rot- und Weißweine verkostet werden, gilt die klassische Reihenfolge: Erst Weißwein, dann Rotwein.
● Tipp:
Je höher der Kakaoanteil, umso kräftiger, körperreicher und alkoholhaltiger sollte der Weißwein sein.
Genuss-Paare für Genuss-Momente
Einige Genuss-Paare, die bestens zusammenpassen, empfohlen von Weinexperten und Sommeliers:
● Kerner Spätlese mit viel Frucht und milder Säure & helle Schokolade
● Körperreicher Lemberger & feine, dunkle Chili- oder Ingwerschokolade
● Trockener Riesling & milde Ananas- oder Grapfruit-Schokolade
● Eiswein oder Auslese & weiße Hanf- bzw. Korn-Knusper Schokolade