Ein echter italienischer Genuss

Wer eine italienische Pizza verspeisen möchte, hat verschiedene Öfen zur Auswahl.

Jede Pizzeria hat einen eigenen Ofen, der maßgeblich zum Geschmack der Pizza beiträgt. Um dem traditionellen italienischen Pizza Geschmack besonders nah zu kommen bevorzugen viele den klassischen italienischen Ofen, dieser ist gemauert und wird mit Holz betrieben.

Der italienische Holzofen ist meist ein Kuppelofen, der gemauert ist und das Feuer, welches die Hitze erzeugt befindet sich direkt im Back Raum. Diese Art der Pizzaöfen findet sich in Italien sehr häufig. Demnach hat also nicht jeder die Möglichkeit ein Pizza solches Genusses nahe zu kommen, was sehr schade ist, denn was gibt es schöneres als seine traditionell italienische Pizza zu genießen und zu Krönung in den Genuss eines guten Rotweines zu kommen.

Die Temperatur, die in einem solchen Ofen erzeugt werden kann, liegt zum Teil bei 400-500°C – eine optimale Temperatur, um eine italienische Pizza für wenige Minuten zu backen.

Demnach müsste um nicht auf den einzigartigen Geschmack verzichten zu müssen, ein Ofen mit einer solchen Heizenergie angeschafft werden.
Da es in vielen Pizzerien, egal ob es deutsche oder italienische sind, keinen originalen italienischen Holzofen gibt, bleibt den Betreibern keine andere Wahl als auf moderne Öfen zurück zugreifen. Informieren Sie sich über diese und halten Sie Absprache mit Ihrem professionellen Ansprechpartner für die Gastronomie. Steigern Sie Ihren Gewinn und liefern Ihren Kunden ein fabelhaftes Geschmackserlebnis.

Öfen die beispielsweise mit Gas betrieben werden und in denen mehrere Pizzen übereinander und gleichzeitig gebacken werden können, sind zum einem quantitativ von Vorteil und ansatzweise auch qualitativ positiv zu bewerten. Dies ist nur selten in einigen klassischen Hochöfen möglich und das auch nur, wenn die Fläche groß genug ist und die Pizzen nebeneinander gebacken werden können.

Viele Fast Food ketten nutzen heute moderne Hightech Öfen, sagen Ihren Kunden jedoch, dass Ihre Pizzen in Hochöfen gebacken werden, denn mittlerweile ist kaum noch ein unterschied schmeckbar. Was leider auch daran liegt, das viele den Geschmack einer traditionellen Pizza aus einem italienischen Ofen nicht kennen. Die neuen modernen Öfen können zum Glück gut mithalten und bereiten auch eine sehr gute Pizza zu.

Zwar ist diese Art des Pizzabackens in Deutschland sehr stark verbreitet, hat jedoch nichts mehr mit dem traditionellen italienischen klassischen Hochofen zutun. In Anbetracht der Tradition ist dies zwar schade, betrachtet man jedoch das Kosten nutzen Prinzip, so fällt auf dass dies ein größeren Vorteil für das Restaurant selbst bringt. Entscheiden sie sich für einen hochentwickelten, Hightech Ofen und geschmacklich werden keine unterscheide erkennbar sein.