Weingüter in Italien – Apulien, Basilikata, Kampanien und Molise

Im Süden Italiens liegt mit Apulien eines der Massenanbaugebiete. Alleine hier wird mehr Wein produziert als in ganz Deutschland, wobei aber nur ein geringer Prozentsatz als Qualitätswein vermarktet wird. über 80% davon sind Rotweine, überwiegend aus Negroamaro, Primitivo, Aleatico oder Malvasia Nera. Basilikata gehört zu den kleinsten Anbaugebieten Italiens. Die Weinberge sind auf viele kleine Lagen verteilt und gehören mit zu den höchstgelegenen in Europa. Die bekanntesten Weine werden aus der Rebsorte Aglianico erzeugt. Die Region Kampanien zieht sich von Neapel ausgehend entlang der thyrrhenischen Küste nach Süden. Wie auch in Basilikata liefert die Aglianico-Traube die besten Ergebnisse. Molise liegt nördlich von Apulien, zwischen Adria und Sannio-Gebirge, wo bis zu einer Höhe von 600 Meter Weinbau betrieben wird.

Größere Kartenansicht…

0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z