Weingüter in Mittel- und Südamerika – Chile
Der Weinbau in Chile hat Tradition und reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als spanische Eroberer die ersten Reben nach Südamerika brachten. Chile ist das einzige Land weltweit, das von der Reblaus-Plage verschont blieb. Der moderne Weinbau basiert auf internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Als typische Rebsorte Chiles gilt aber die Carmenere, die in keiner anderen Region häufiger angebaut wird. In den 1990ern begann die Weinindustrie zu boomen, nicht zuletzt aufgrund ausländischer Investoren wie Torres, Rothschild oder Mondavi.