Weingüter in Nordamerika
Die Anfänge des Weinbaus in Nordamerika gehen zurück auf die Mitte des 16. Jahrhunderts, wo Franzosen in der Nähe von Jacksonville in Florida die ersten Reben pflanzten. Das Resultat soll Überlieferungen zu Folge aber nur bedingt genießbar gewesen sein.
Spricht man heute von Weinbau in Nordamerika oder den USA meinen viele den Weinbau in Kalifornien. In den 1970ern setzte ein bis heute ungebrochener Boom in der kalifornischen Weinbranche ein. Amerikanische Winzer sind wesentlich weniger an gesetzliche Vorschriften zur Weinerzeugung gebunden als ihre europäischen Kollegen. Dadurch wird wesentlich mehr mit neuen Technologien experimentiert, was natülich auch einige Kritik zur Folge hat.
In Kalifornien setzte in den 1970ern ein bis heute ungebrochener Boom in der Weinbranche ein, der dem Staat am Pazifik eine Spitzenposition auf dem internationalen Weinmarkt sicherte. Heute werden geschätzte 90% des Wein der USA in Kalifornien produziert. Kritik hat in den letzten Jahren aber der experimentierfreudige Umgang mit neuen Technologien in der Weinerzeugung hervorgerufen.
Kalifornische Weine belegen immer wieder vordere Platzierungen bei internationalen Vergleichsproben. Die bekanntesten Weinbaugebiete sind das Napa Valley und Sonoma, nördlich der Bucht von San Francisco/San Pablo gelegen. Die dort aus Cabernet Sauvignon, Zinfandel, Pinot Noir oder Chardonnay erzeugten Weine gehören zu den besten – und teuersten – der Welt.
Die Winzer im Bundesstaat Oregon haben sich auf den Anbau von Pinot Noir spezialisiert. Die Weine unterscheiden sich aufgrund der Böden und des kühleren Klimas deutlich von denen des Nachbarn Kaliforniens, man vergleicht sich hier viel lieber mit dem Burgund in Frankreich. Und warum, wird auch beim Größenunterschied zu Kalifornien recht deutlich. In Oregon handelt es sich fast ausschließlich um Familienbetriebe, die meist nur wenige Hektar bewirtschaften. Insgesamt wird in ganz Oregon weniger Wein produziert als in Kalifornien von den zwei größten Wineries.
Washington, an der pazifischen Nordwestküste der USA gelegen, ist neben Orgeon eines der aufstrebenden Weinbaugebiete in den USA. Die Rebflächen konzentrieren sich im Süden Washingtons auf das Columbia Valley, Yakima Valley und Walla Walla Valley. Östlich davon liegen die über 4.000m hohen Gipfel der Cascade Mountains, die einen regelrechten Regenschatten bilden und für eine längere Sonnenscheindauer sorgen, was wiederum die Trauben optimal ausreifen läßt.
Neben der bekannten Weinbauregion Martha’s Vineyard im Bundesstaat Massachusetts und dem Anbaugebiet rund um die Finger Lakes im Bundesstaat New York wird an der Ostküste der USA auch in weiteren Bundesstaaten Weinbau betrieben.
Nur wenigen dürfte bekannt sein, in wievielen Bundesstaaten der USA außerhalb der bekannten Anbauregionen noch Weinbau betrieben wird. Zwar wird der einen oder anderen Region ein gewisses Potential zugesprochen, den Beweis dafür blieben sie aber bisher schuldig.