Weingüter in Österreich – Kamptal und Kremstal
Das Zentrum des Weinbaus im Kamptal bildet die Gemeinde Langenlois, nach der Rebfläche bemessen Österreichs größte Weinbaugemeinde. Über 80% der Rebfläche sind mit weißen Sorten bestockt, allen voran der Grüne Veltliner. Als “Kamptal DAC Grüner Veltliner” darf er die Bezeichnung DAC (für “Districtus Austriae Controllatus”) für regionaltypischen und herkunftskontrollierten Qualitätswein tragen.
Die Stadt Krems im Kremstal ist eine der ältesten Weinstädte Österreichs, die Geschichte der Stadt war immer eng mit dem Weinbau verwoben. Ein Weinstadtmuseum gibt einen Einblick in die (Wein-)Vergangenheit. Auf Urgestein und auf Löß wachsen die Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling, als Spezialität wird Roter Veltliner angebaut.
H
Weingut Anton und Ulrike Hagen
Winzerhof Haiderer, Sittendorf
Winzerhof Haiderer, Rohrendorf
Heuriger und Gästehaus Hameseder
Weinbau und Buschenschank Hirsch
J
K
L
M
Winzerhof und Heuriger Mayer-Hörmann
Weingut – Wirtshaus – Vorspannhof Mayr
N
Weingut Günter und Renate Nastl
Rudolf und Heidemarie Nidetzky
O
P
PADO – Weingut Peter Andreas Dolle
Propstei-Weingut & Winzerhof Eder
R
Qualitätsweinbau Familie Riedlmayer
S
Weinkellerei am Sachsenberg A. u. M. Toifl
Collegium der Schönberger Weinhauer – Schönberger Stoamandl
Weingut Weinschlössl Godfried Steinschaden
T
Weingut Josef und Reinhard Topf