Weingüter in Österreich – Wagram und Traisental

Das Weinbaugebiet Wagram (bis 2007 unter der Bezeichnung Donauland bekannt) erstreckt sich von Krems bis Klosterneuburg entlang der Donau und des Wagrams, einem Höhenzug, der östlich von Krems beginnt. In Klosterneuburg ist mit der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau das österreichische Lehr- und Forschungszentrum beheimatet. Bekannt durch die Entwicklung der Klosterneuburger Mostwaage stehen heutzutage neue Technologien bei der Weinherstellung im Vordergrund. Das Weingut Stift Klosterneuburg wurde im Jahre 1114 gegründet und ist das älteste Weingut Österreichs.

Das Traisental besteht als Weinbaugebiet in dieser Form seit 1995 und ist damit das jüngste Weinbaugebiet Österreichs. Was den Flächenanteil des Grünen Veltliners an der Gesamtanbaufläche betrifft, steht das Traisental aber mit rund 63% unangefochten auf Platz eins.

Größere Kartenansicht…

0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z